Die Praxis bietet ein breites diagnostisches Spektrum der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde an.
Allgemeine Diagnostik
Ohrmikroskopie, Endoskopie der Nase- und Nasennebenhöhlen und des Kehlkopfs
Spezielle Diagnostik:
Hörprüfungen:
Tonhörschwellenbestimmung, Sprachhörvermögen, Sprachwahrnehmung und Sprachverarbeitung bei Kindern. Spezielle Kinderhörprüfung ab dem 2. Lebensjahr.
Objektive Hörprüfungen
Tinnitusanalyse
allergologische Diagnostik bei Allergien der oberen Atemwege
Neurootologische Untersuchung bei Schwindel und Gleichgewichtsbeschwerden
Sonografie der Nasennebenhöhlen und des Halses
Stimm- Sprach- und Sprechuntersuchungen
Videostroboskopische Untersuchung des Kehlkopfs
Videoendoskopische Schluckdiagnostik bei Schluckstörungen z.B. nach Hirninfarkt.
Zusatzleistungen, die nicht von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden.
Tauchmedizinische Untersuchung für Sporttaucher nach den Richtlinien der GTÜM
(Gesellschaft für Tauch und Überdruckmedizin)
Operative Tätigkeit Dr. Nagel: Seit 1. September 2019 führe ich keine Operationen in Vollnarkose ambulant oder stationär mehr durch. Lediglich Eingriffe in Lokalanästhesie, die in der Praxis erfolgen können, kann ich noch anbieten. Diese Entscheidung ist eine Konsequenz aus der Gesundheitspolitik der letzten Jahre. Gerne bin ich aber bereit meinen Patienten eine fachspezifische Zweitmeinung zu Operationen ab zu geben.